Skip to main content

SketchUp 2025: Erzählen Sie eine gute Geschichte – mit Visuals der nächsten Generation

Wir stellen Ihnen die neuesten Updates von SketchUp 2025 vor. Mit unseren neuen leistungsstarken Funktionen für Visualisierung und Interoperabilität erwecken Sie Ihre Vision jetzt mühelos zum Leben.

Ein SketchUp-Modell, das die Außenansicht eines modernen Gemeindezentrums mit großen Fensterwänden und Menschen außerhalb des Gebäudes zeigt.

Dieses Modell eines Gemeindezentrums zeigt die neuen fotorealistischen Materialien mit einer Umgebung, die sowohl als Hintergrundbild als auch als Lichtquelle fungiert.

Das neue Jahr bringt uns eine neue, verbesserte Version der Entwurfssoftware, die bereits von über einer Million Kreativer weltweit genutzt wird. In der neuen Version können Sie jetzt auf unsere fotorealistischen Materialien, nahtlose Interoperabilität und kuratierte, konfigurierbare Inhalte vertrauen. Damit Sie schneller und mit weniger Nacharbeit bessere Modelle erstellen können.

Erweiterte Visualisierungsabläufe

Sind Sie bereit, mit einer neuen Generation von Visualisierungen in SketchUp 2025 Ihre Kreativität zu entfalten? Fotorealistische Materialien und Umgebungen bieten leistungsstarke und dennoch besonders einfache Möglichkeiten, Ihre Entwürfe zum Strahlen zu bringen. Diese Gamechanger sind über SketchUp für iPad, Web und Desktop sowie LayOut und 3D Warehouse zugänglich.

Die neuen Materialien wirken so echt, dass Sie sie nicht nur sehen, sondern geradezu spüren können. So können Sie fundiertere Entscheidungen treffen und Assets erstellen, mit denen auch Ihre Kund:innen Ihre Vision verstehen. Die neuen fotorealistischen Materialien und Umgebungen sind eine passende Ergänzung zur Umgebungsverdeckung, die wir 2024 eingeführt haben. Diese Kombination aus leistungsstarken Visualisierungsfunktionen finden Sie nirgendwo sonst.

„Fotorealistische Materialien und Umgebungen nativ in SketchUp zu haben, ist eine wirklich spannende Entwicklung! Mit Zugriff auf hochwertige, realistische Materialien direkt in der Plattform ist es jetzt viel einfacher, schnell Entwürfe zu präsentieren, die die Kund:innen ansprechen.“
Kate Hatherell, Director bei The Interior Designers Hub

Fotorealistische Materialien

Mithilfe der neuen Bibliothek fotorealistischer Materialien können Sie Ihre Geschichte noch überzeugender erzählen. Fotorealistische Materialien verleihen Ihren Modellen Dynamik, indem sie Strukturen genauer nachahmen. Sie zeigen, wie die echten Materialien Licht absorbieren und reflektieren würden. Anstelle eines flachen Bildes enthalten fotorealistische Materialien Schichten von Texturen oder Maps, die realistische Effekte wie Glanz, Rauheit oder Metallhaftigkeit erzeugen.  [Top-Tipp: 3D-Würfelmaterial-Thumbnail = fotorealistische Materialien]

Von der „Bemalung“ von Materialien per Drag-and-Drop mit nur einem Klick bis hin zu erweiterten Einstellungen und der Möglichkeit, Ihre eigenen fotorealistischen Materialien zu erstellen – SketchUp 2025 ist Ihre Lösung für stilisierte Grafiken, fotorealistisches Konzeptdesign und fortschrittliche Visualisierungsworkflows. Beginnen Sie mit den Standardbibliotheken und greifen Sie auf hunderte weitere Materialien in 3D Warehouse zu.

Die brandneuen fotorealistischen Materialien reichen Ihnen nicht? Dann können Sie auch selbst neue Texturen generieren. Mit unserer neuen Funktion auf Basis generativer KI können Sie mit einem Klick ein Bild oder ein klassisches Material kopieren und daraus ein neues fotorealistisches Material generieren. Diese Funktion hilft Ihnen auch, mit weniger Aufwand nahtlose, kachelbare SketchUp-Materialien zu erstellen. Ihre SketchUp-Modelle haben noch nie so gut ausgesehen.

In SketchUp modellierte Lounge mit den neuen realistischen Materialien für ein Sofa, eine Wolldecke und einen steinernen Beistelltisch. Im Hintergrund ein Esstisch und eine Wetbar.

Innenansicht eines Lounge- und Essbereichs mit fotorealistischen, strukturverleihenden Materialien und einer Umgebung, die als Lichtquelle dient, um das Modell besonders lebensecht wirken zu lassen.

Umgebungen

Schaffen Sie ein Ambiente mit lebensecht wirkender Umgebungsbeleuchtung, das dynamisch mit den fotorealistischen Materialien interagiert. Umgebungen sind 360-Grad-Bilddateien (HDR oder EXR), die sowohl ein Hintergrundbild (Sky Dome) als auch eine Lichtquelle liefern können, auf die die fotorealistischen Materialien reagieren.

Umgebungen können als Lichtquelle für das Modell verwendet werden und sind entscheidend für die genaue Darstellung der fotorealistischen Materialien. Im neuen Dialogfeld „Environments“ (Umgebungen) können Sie Umgebungen erkunden und anwenden. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Sky-Dome-Funktion und passen Sie Bildwinkel, Belichtung und Reflexionseinstellungen an. In 3D Warehouse finden Sie eine passende Umgebungsbibliothek.

SketchUp-Bild eines importierten Revit-Modells, das ein Gewerbegebäude im Bau zeigt, mit einem großen gelben Kran und anderen Bauwerkzeugen im Vordergrund.

Ein in SketchUp importiertes Revit-Modell für die Bauablaufanalyse. Fotorealistische Materialien und eine Umgebung sind aktiv und ermöglichen ein detailliertes Verständnis der Standortbedingungen.

Nahtloses Datenmanagement dank verbesserter Interoperabilität

Für Pro-Abonnent:innen bieten wir jetzt eine noch bessere Unterstützung von IFC-Daten. So können Sie in SketchUp arbeiten und nahtlos zu anderen Programmen wechseln. Mit konsistenteren Roundtrips und zuverlässigem Dateiimport und -export halten Sie Ihre Gebäudeinformationen intakt und minimieren manuelle Nacharbeiten. Zu den Highlights gehören Verbesserungen bei der IFC-Klassenerkennung, Versionserhalt und Geometrieoptimierung. Auch neue Komponentenwörterbücher sind vorhanden. Weitere Details finden Sie in den Release Notes von SketchUp.

Für Studio-Abonnent:innen haben wir die Benutzeroberfläche des Revit-Importprogramms optimiert, sodass Sie in SketchUp mehr Kontrolle darüber haben, welche Revit-Modellelemente Sie einfügen. Nutzen Sie die bessere Interoperabilität mit Revit- und IFC-Dateien für optimierte Entwurfsabläufe, eine bessere Zusammenarbeit und höhere Genauigkeit bei der Projektausführung.

„Die IFC-Importfunktion in der neuen SketchUp-Version ist unglaublich. Sie verbessert die Koordination verschiedener Projektmodelle erheblich. Darüber hinaus eröffnen der neue Materialeditor und die HDRI-Stile von SketchUp 2025 unzählige Möglichkeiten für die visuelle Darstellung. Wir freuen uns auf diese Neuerungen!“
Lucas Grolla, Architekt und Eigentümer von Grolla Arquitetura

Eine IFC-Datei, die einen in SketchUp importierten Gebäuderahmen zeigt. Auf dem Bildschirm ist auch eine Infobox zu IFC-Klassen als SketchUp-Tags mit einer Upload-Schaltfläche zu sehen.

Eine in SketchUp importierte IFC-Datei mit IFC-Klassen, die in SketchUp-Tags übersetzt wurden.

Kuratierte Inhalte für Abonnent:innen

Es war noch nie so einfach, auf die hochwertigen Inhalte zuzugreifen, die Sie benötigen – mit der neuen SketchUp-Inhaltsbibliothek in 3D Warehouse. Starten Sie Ihr Projekt mit den brandneuen Kollektionen konfigurierbarer Modelle, fotorealistischer Materialien und Umgebungen, die speziell für unsere beliebtesten Workflows entwickelt und kuratiert wurden. Hier finden Sie regelmäßige Content-Releases, Updates und Upgrades.

Neuauflage der Live-Komponenten

Schneller als je zuvor können Sie nun detaillierten Kontext hinzufügen und Ihre Modelle überarbeiten. Die als Live-Komponenten bekannten vorgefertigten, konfigurierbaren Objekte sind nicht neu, werden aber offiziell aus SketchUp [LABS] (Inhalt nur auf Englisch verfügbar) in die Freiheit entlassen. Abonnent:innen können nun Parameter wie Größe, Typ und Material konfigurieren, um im Handumdrehen individuelle Objekte zu erstellen – in SketchUp 2025 erhalten Sie über 3D Warehouse Zugriff auf über 200 neue und aktualisierte Komponenten – als volle Funktion der aktuellen SketchUp-Version.

Ein SketchUp-Modell zeigt ein hellbraun-grünes Basketballfeld mit einer darüber liegenden Laufbahn und einem Popupfenster, das eine Konfiguration einer Live-Komponente für ein Dachgebälk zeigt.

Fotorealistische Materialien erwecken das Basketballfeld und die Laufbahn in SketchUp zum Leben. Das Menü zeigt eine mögliche Konfiguration eines Dachgebälks als Live-Komponente.

Verbesserungen in LayOut

LayOut wird 2025 intuitiver denn je. Die LayOut-Kernfunktionen passen jetzt noch besser zum Funktionsverhalten in SketchUp, sodass der Übergang von 3D in SketchUp zu 2D in LayOut viel reibungsloser verläuft. Die LayOut-Ansichtsfenster zeigen zusätzlich zur Umgebungsverdeckung auch Umgebungen und fotorealistische Materialien – für mehr visuelle Konsistenz und Kompatibilität im gesamten SketchUp-Ökosystem.

Screenshot eines LayOut-Dokuments, das fünf Bilder des Gemeindezentrum-Modells zeigt, mit einer Symbolleiste, auf der die Symbole zum Verschieben, Skalieren und Drehen hervorgehoben sind.

Die neue Visualisierungsfunktionen werden als 2D-Dokumentation in LayOut übersetzt. Die Symbolleiste wurde aktualisiert und zeigt eigenständige Symbole für Verschieben, Skalieren und Drehen (von links nach rechts).

SketchUp 2025: von der Vision zur Realität

Mit dieser neuen Version von SketchUp gehen wir noch einen Schritt weiter, um kreativen Profis dabei zu helfen, ihre Vision zum Leben zu erwecken. Die erweiterten Visualisierungsfunktionen und nahtlosen Arbeitsabläufe helfen Ihnen und Ihrem Team beim Entwerfen in SketchUp. In unserem Release-Webinar erfahren Sie noch mehr über die Neuheiten in SketchUp 2025.

Mit diesen nahtlos einsetzbaren und leistungsstärkeren Funktionen können Sie komplexe Projekte noch schneller entwickeln, überarbeiten und teilen. In unseren Release Notes finden Sie eine vollständige Liste der Updates in SketchUp 2025.

Aktualisieren Sie auf die neueste SketchUp-Version, um alle neuen Funktionen und Verbesserungen kennenzulernen. Wenn Sie auf SketchUp 2025 upgraden, sollten Sie sich unbedingt auch den neuen Extension Migrator ansehen, mit dem Sie alle Ihre Erweiterungen nahtlos aus einer früheren SketchUp-Installation auf die neueste Version migrieren können.

Wenn Sie SketchUp noch nicht verwenden, laden Sie sich doch unsere kostenlose Testversion herunter, oder sehen Sie sich unsere Abonnementangebote an.